WORD

| PDF WORD-Datei |
| ⭐⭐⭐⭐ 4,38 : 3701 |
| ÖFFNEN – Muster |
Vordruck
Formular
Ausdrucken
Ausfüllen
1. Arbeitgeberinformationen:
Nachfolgend finden Sie die Informationen zum Arbeitgeber:
Name des Arbeitgebers: [Name des Arbeitgebers]
Adresse des Arbeitgebers: [Adresse des Arbeitgebers]
Kontaktinformationen des Arbeitgebers: [Kontaktinformationen des Arbeitgebers]
2. Arbeitnehmerinformationen:
Die folgenden Informationen beziehen sich auf den Arbeitnehmer:
Name des Arbeitnehmers: [Name des Arbeitnehmers]
Adresse des Arbeitnehmers: [Adresse des Arbeitnehmers]
Sozialversicherungsnummer des Arbeitnehmers: [Sozialversicherungsnummer des Arbeitnehmers]
3. Beschäftigungszeitraum:
Der Arbeitnehmer war im Zeitraum von [Datum von] bis [Datum bis] beschäftigt.
4. Aufgaben des Arbeitnehmers:
Der Arbeitnehmer war mit folgenden Aufgaben betraut:
[Aufgaben des Arbeitnehmers]5. Arbeitszeiten:
Der Arbeitnehmer arbeitete in der Regel von [Arbeitszeit von] bis [Arbeitszeit bis] Uhr.
6. Vergütung:
Der Arbeitnehmer erhielt eine monatliche Vergütung in Höhe von [Vergütungsbetrag in Euro].
7. Sonderleistungen:
Der Arbeitnehmer hatte Anspruch auf folgende Sonderleistungen:
[Auflistung der Sonderleistungen]8. Anzahl der Urlaubstage:
Dem Arbeitnehmer standen im Jahr [Jahr] [Anzahl der Urlaubstage] Urlaubstage zu.
9. Kündigung:
Der Arbeitsvertrag wurde [Art der Kündigung] zum [Datum der Kündigung] gekündigt.
10. Arbeitszeugnis:
Dem Arbeitnehmer wird bei Bedarf ein wohlwollendes Arbeitszeugnis ausgestellt.
11. Unterschriften:
Der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer bestätigen hiermit die Richtigkeit der oben genannten Informationen.
______________ [Name des Arbeitgebers] ______________ [Datum]
______________ [Name des Arbeitnehmers] ______________ [Datum]
Frage 1: Was ist eine Arbeitgeberbescheinigung?
Eine Arbeitgeberbescheinigung ist ein Dokument, das vom Arbeitgeber ausgestellt wird und Informationen über das Beschäftigungsverhältnis des Arbeitnehmers enthält. Es wird benötigt, um Kindergeld bei der Familienkasse zu beantragen.
Frage 2: Welche Informationen müssen in der Arbeitgeberbescheinigung enthalten sein?
In der Arbeitgeberbescheinigung müssen folgende Informationen enthalten sein:
- Name und Anschrift des Arbeitgebers
- Name und Anschrift des Arbeitnehmers
- Beschäftigungsbeginn und -ende
- Anzahl der Wochenstunden
- Verdienst des Arbeitnehmers
Frage 3: Wo kann ich eine Arbeitgeberbescheinigung erhalten?
Sie können eine Arbeitgeberbescheinigung von Ihrem Arbeitgeber erhalten. Sollte Ihr Arbeitgeber Ihnen keine Bescheinigung ausstellen, können Sie dies bei der Familienkasse melden.
Frage 4: Wann benötige ich eine Arbeitgeberbescheinigung?
Sie benötigen eine Arbeitgeberbescheinigung, wenn Sie Kindergeld bei der Familienkasse beantragen möchten. Die Bescheinigung dient als Nachweis für Ihr Beschäftigungsverhältnis.
Frage 5: Muss die Arbeitgeberbescheinigung in polnischer Sprache sein?
Ja, die Arbeitgeberbescheinigung muss in polnischer Sprache sein, da die Familienkasse polnischsprachige Dokumente akzeptiert. Sollten Sie eine Arbeitgeberbescheinigung in einer anderen Sprache haben, müssen Sie diese übersetzen lassen.
Frage 6: Wie lange ist eine Arbeitgeberbescheinigung gültig?
Eine Arbeitgeberbescheinigung ist in der Regel für den Zeitraum des Beschäftigungsverhältnisses gültig. Sollte sich während dieser Zeit Änderungen ergeben, sollte eine aktualisierte Bescheinigung ausgestellt werden.
Frage 7: Wie reiche ich die Arbeitgeberbescheinigung bei der Familienkasse ein?
Um die Arbeitgeberbescheinigung bei der Familienkasse einzureichen, können Sie dies entweder persönlich vor Ort tun oder per Post. Ebenfalls ist in einigen Fällen eine digitale Einreichung über das Online-Portal der Familienkasse möglich.
Frage 8: Was passiert, wenn ich keine Arbeitgeberbescheinigung vorlegen kann?
Falls Sie keine Arbeitgeberbescheinigung vorlegen können, müssen Sie der Familienkasse andere Dokumente vorlegen, die Ihr Beschäftigungsverhältnis nachweisen. Dies kann beispielsweise ein Arbeitsvertrag oder Gehaltsabrechnungen sein.
Frage 9: Wie lange dauert es, bis die Arbeitgeberbescheinigung bearbeitet wird?
Die Bearbeitungszeit für eine Arbeitgeberbescheinigung kann variieren. In der Regel dauert es jedoch einige Wochen, bis die Familienkasse Ihre Unterlagen bearbeitet und eine Entscheidung trifft.
Frage 10: Kann ich eine Arbeitgeberbescheinigung nachreichen, wenn ich sie vergessen habe?
Ja, Sie können eine Arbeitgeberbescheinigung auch nachreichen, wenn Sie diese vergessen haben. Es ist jedoch wichtig, dies so schnell wie möglich zu tun, um Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihres Antrags zu vermeiden.